Aktuelles
Kinderreisepass wird abgeschafft
Letzte Chance für den Kinderreisepass
Der Bundestag hat die Abschaffung des Kinderreisepasses zum 01.01.2024 beschlossen. Ab diesem Zeitpunkt werden keine neuen Kinderreisepässe mehr ausgestellt, verlängert oder aktualisiert.
Neue Kinderreisepässe oder die Verlängerung eines noch nicht abgelaufenen Kinderreisepasses können noch bis Ende 2023 beantragt werden, solange der Vorrat reicht. Bereits ausgestellte Kinderreisepässe behalten grundsätzlich bis zum aufgedruckten Ablaufdatum ihre Gültigkeit.
Längere Bearbeitungsdauer
Ab Januar 2024 kann für Kinder mit deutscher Staatsangehörigkeit entweder der Personalausweis oder der biometrische Reisepass beantragt werden. Diese Dokumente werden – anders als der Kinderreisepass – nicht sofort vor Ort im Bürgerbüro, sondern von der Bundesdruckerei in Berlin hergestellt. Die Bearbeitungsdauer beträgt je nach Auftragslage der Bundesdruckerei für einen Personalausweis 2 – 3 Wochen, für einen Reisepass 4 - 5 Wochen.
Für Personen unter 24 Jahren kostet ein Personalausweis 22,80 € und ein regulärer Reisepass 37,50 €. Beide Ausweisdokumente sind damit teurer als der Kinderreisepass, haben aber den Vorteil, dass diese nicht jährlich verlängert oder neu beantragt werden müssen. Sowohl der Personalausweis als auch der Reisepass haben eine Gültigkeit von 6 Jahren. Kann das Kind anhand des Passbildes nicht mehr identifiziert werden, muss ein neues Dokument beantragt werden.